Unterstützt von

×
Anzeige via Regiowerbung

Ihre Veranstaltung fehlt?

21. Pfefferkuchenmarkt Pulsnitz 2025

Aktuell: Bitte beachten Sie, dass es zu Änderungen durch den Veranstalter oder aktuelle gesetzliche Vorgaben kommen kann.

Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2025 – Wenn Tradition duftet

Die Pfefferkuchenstadt Pulsnitz verwandelt sich vom 7. bis 9. November 2025 wieder in ein duftendes Paradies aus Handwerkskunst, Musik und süßen Versuchungen.
Beim 21. Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt erleben Besucherinnen und Besucher die einzigartige Mischung aus Tradition, Kultur und Genuss, die Pulsnitz weit über Sachsen hinaus bekannt gemacht hat.

Was macht den Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt so besonders?
Es ist dieser unverwechselbare Duft nach frisch gebackenem Pfefferkuchen, der über den Marktplatz zieht – kombiniert mit Handwerkskunst, lebendiger Geschichte und einem Hauch Weihnachtsmagie.


Geschichte und Handwerkskunst

Seit 1558 werden in Pulsnitz Pfefferkuchen gebacken – ein Handwerk, das bis heute von acht Pfefferküchlereien und einer Lebkuchenfabrik mit Liebe gepflegt wird.
Jeder Pfefferkuchen erzählt seine eigene Geschichte: von Gewürzen aus aller Welt, von Holzöfen und Glasuren, von Generationen, die dieses Kulturerbe bewahrt haben.

Fragen Sie sich: Wie entsteht eigentlich echter Pulsnitzer Pfefferkuchen?
Im Pfefferkuchenmuseum können Sie zusehen, wie die süßen Köstlichkeiten entstehen – und selbst Hand anlegen beim Verzieren. Ein Erlebnis für Groß und Klein!


Genuss trifft Unterhaltung

Ob handgemachter Pfefferkuchen, erzgebirgische Holzkunst oder duftende Bratäpfel – der Markt in der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz bietet alles, was die Sinne erfreut.
Auf der Bühne und in der Stadt erwartet Sie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm: Musik, Puppentheater, Ausstellungen, Turmbesteigungen und Familienaktionen.

Warum ist der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ein ideales Ausflugsziel für Familien?
Weil es hier nicht nur zu kosten, sondern auch zu entdecken, zu staunen und zu lachen gibt – ganz gleich ob im Museum, beim Ponyreiten oder auf dem Marktplatz mit seinen liebevoll geschmückten Buden.


Pulsnitz – wo Weihnachten beginnt

Viele Besucher sagen: „Hier fängt Weihnachten an!“ – und das stimmt.
Der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt ist der Auftakt zur sächsischen Vorweihnachtszeit.
Die Innenstadt erstrahlt in warmem Licht, der Kirchturm bietet einen weiten Blick über Markt und Stadt, und überall klingen fröhliche Stimmen.

Suchen Sie nach einem besonderen Wochenenderlebnis im November?
Dann ist der Besuch des Pfefferkuchenmarktes in Pulsnitz 2025 ein Muss – für Genießer, Familien, Kulturfreunde und alle, die echte Handwerkskunst lieben.


Detailliertes Programm – Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt 2025

Freitag, 7. November 2025

  • 13:00 Uhr: Offizielle Eröffnungszeremonie auf dem Marktplatz

  • 13:00–20:00 Uhr: Marktstände und Pfefferküchlereien geöffnet

  • ab 14:00 Uhr: Live-Unterhaltung, Straßengaukler und Kinderaktionen

  • ab 19:00 Uhr: Abendstimmung auf dem Marktplatz mit musikalischer Überraschung


Samstag, 8. November 2025

  • 09:00–20:00 Uhr: Markt und Geschäfte in der Innenstadt geöffnet

  • 09:00–18:00 Uhr: Pfefferkuchenmuseum – Schaubackstube & Verzieren (Rohling 3 €, Transportkiste 1 €)

  • 11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 16:00 Uhr: Puppentheater (Großröhrsdorfer Str. 27)

  • 10:00–20:00 Uhr: Modellbahnausstellung im Ratskeller

  • 13:00–18:00 Uhr: Ostsächsische Kunsthalle – Ausstellung & Galeriecafé

  • 14:00–17:00 Uhr: Kirchturmbesteigung St. Nicolai (3 €, Kinder unter 6 frei)

  • 13:00–17:00 Uhr: Töpferei Jürgel – Vorführungen auf der Drehscheibe

  • 09:00–20:00 Uhr: Blaudruckwerkstatt – Textildruck & Modeatelier „Womblu“

  • ab 10:00 Uhr: Ponyreiten für Kinder (Ziegenbalgstraße)

  • 17:00 Uhr: Auftritt des Posaunenchors auf dem Marktplatz


Sonntag, 9. November 2025

  • 10:00–18:00 Uhr: Markt & Kunsthandwerk rund um St. Nicolai

  • 10:00–18:00 Uhr: Pfefferkuchenmuseum & Touristeninfo – Verzieren & Ausstellung

  • 11:00 Uhr / 14:00 Uhr / 16:00 Uhr: Puppentheater (Großröhrsdorfer Str. 27)

  • 13:00–18:00 Uhr: Ostsächsische Kunsthalle – Ausstellung „Neues von den Knöpfen“

  • 14:00–17:00 Uhr: Sonderausstellung im Ernst-Rietschel-Geburtshaus

  • 10:00–18:00 Uhr: Modellbahnausstellung im Ratskeller

  • ab 10:00 Uhr: Ponyreiten für Kinder

  • 16:00 Uhr: Abschlusskonzert „Die schönsten Himmelslieder 2.0“ mit Tenor Björn Casapietra in der Kirche St. Nicolai


Wo findet der Pulsnitzer Pfefferkuchenmarkt statt?

Innenstadt Pulsnitz (01896)
Rund um den Marktplatz, St. Nicolai-Kirche, Pfefferkuchenmuseum, Kunsthalle, Töpferei Jürgel und Blaudruckwerkstatt.

 

Übersicht

Kategorie: Weihnachtsmärkte, Freizeitspass
Adresse: Marktplatz, 01896 Pulsnitz
Stadt: Pulsnitz
Start: 07.11.2025 13:00 Uhr
Ende: 09.11.2025 18:00 Uhr
zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025 14:58
 

Öffnungszeiten

Datum Wochentag geöffnet von bis
07.11.2025 Freitag 13:00 - 20:00 Uhr
08.11.2025 Samstag 09:00 - 20:00 Uhr
09.11.2025 Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr
 
Sie wissen mehr über diese Veranstaltung oder haben einen Fehler entdeckt? Lassen Sie es uns im Kommentar-Bereich wissen!
 

Anbieter & mehr

Im Moment haben wir leider keine Informationen zu Anbietern auf diesem Markt.


-Anzeigen-

Produkte

Hier finden Sie eine Auswahl von Produkten der Händler dieses Marktes. In der Regel können Sie diese Produkte online bestellen. Sie finden jedoch mindestens einen Link auf die Homepage des Anbieter zw. dessen Kontaktdaten.

Sie sind auch (bzw. wären auch gewesen) Händler auf diesem Markt und möchten Ihre Produkte hier einstellen?

Hier kostenfrei anmelden

Umfrage

Loading...

Andere Veranstaltungen

Andere ähnliche Veranstaltungen

[USER] [DATE]

[TEXT]